Symptome bei Pankreaskarzinom: Frühe Anzeichen und Therapie
Als ich hörte, dass mein Bekannter Bauchspeicheldrüsenkrebs hatte, war ich total schockiert. Wie konnte so eine schwere Krankheit so lange verborgen bleiben? Ich fragte mich, warum es so lange dauerte, bis man es entdeckte. Deshalb wollte ich mehr über die ersten Anzeichen erfahren. Bauchspeicheldrüsenkrebs, auch Pankreaskarzinom genannt, ist eine gefährliche Krankheit. Jedes Jahr betreffen sie Mehr anzeigen
Bauchspeicheldrüsenkrebs Symptome erkennen
Die Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs kann sehr überraschend sein. Oft bemerkt man die Krankheit erst spät, wenn sie weit fortgeschritten ist. Jedes Jahr erkranken in Deutschland etwa 20.200 Menschen an diesem Krebs. Die Symptome sind oft unspezifisch und werden leicht übersehen. Doch die frühzeitige Erkennung ist entscheidend. Ein Krebsvorsorgescan kann sehr hilfreich sein. Er hilft, Veränderungen im Gewebe früh zu erkennen, Mehr anzeigen
Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreaskarzinom): Symptome, Diagnose und Therapie
Die Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs zu bekommen war, als würde einem der Boden unter den Füßen weggezogen. Es ist eine seltene, doch äußerst aggressive Art von Krebs. Etwa 20.200 Menschen in Deutschland erkranken jährlich daran. Das entspricht etwa drei Prozent aller Krebserkrankungen. Die Bauchspeicheldrüse ist entscheidend für die Verdauung. Mehr als 95 Prozent der Fälle betreffen den exokrinen Teil. Nur 5 Prozent sehen wir im endokrinen Gewebe. Oft Mehr anzeigen