Krebs-Scan Früherkennungs-Revolution

Für Ihre Zukunft und die Ihrer Liebeninnovative Krebsfrüherkennung

Krebs-Scan Hansemerkur: Frühzeitige Erkennung und Diagnose

Stellen Sie sich vor, Krebs frühzeitig erkennen zu können. Das verbessert Ihre Behandlungschancen deutlich. Die Hansemerkur bietet mit ihrem Krebsscan-Programm genau das an. Krebs ist eine der häufigsten Todesursachen. Das Programm bringt Hoffnung und Unterstützung.

Die Krebsfrüherkennung ist sehr wichtig. Jedes Jahr erkranken etwa eine halbe Million Menschen neu an Krebs. Doch dank besseren Diagnosemethoden leben Krebspatienten heute bis zu sechsmal länger als vor 40 Jahren.

Der Hansemerkur Krebsscan nutzt einen Bluttest und bildgebende Verfahren wie MRT. Diese Kombination hilft, Krebs früh zu erkennen. Eine Studie zeigt, dass dieser Ansatz sehr effektiv ist.

Nur etwa die Hälfte der Männer und zwei Drittel der Frauen nutzen Früherkennungsangebote. Der Hansemerkur Krebsscan möchte mehr Menschen erreichen. Er bietet ein umfassendes Programm, das über die gesetzlichen Vorsorgeuntersuchungen hinausgeht.

Die Kosten für den Krebsscan sind niedrig, monatlich 27,50 EUR. Ab 70 Jahren sind es 45,30 EUR, ohne Höchstaufnahmealter. Diese Investition kann lebensrettend sein, denn bei frühzeitiger Entdeckung können neun von zehn Erkrankten geheilt werden.

Wichtige Erkenntnisse

  • Krebsscan der Hansemerkur kombiniert Bluttest mit Bildgebung
  • Hohe Treffsicherheit bei der Früherkennung von Krebs
  • Deckt auch Krebsarten ab, die keine gesetzliche Früherkennung haben
  • Überschaubare monatliche Kosten für umfassenden Schutz
  • Frühzeitige Erkennung verbessert Heilungschancen erheblich
  • Ergänzt gesetzliche Vorsorgeuntersuchungen sinnvoll

Was ist ein Krebs-Scan?

Ein Krebs-Scan ist eine Methode, um Krebs früh zu erkennen. Er nutzt moderne Techniken, um Tumore zu finden. Dabei werden Bluttests und bildgebende Verfahren kombiniert, um eine genaue Diagnose zu machen.

Verschiedene Arten von Krebs-Scans

Der Krebs-Scan besteht aus mehreren Teilen:

  • PanTum Detect: Ein Bluttest mit hoher Genauigkeit
  • PET/CT: Bildgebende Verfahren für detaillierte Einblicke
  • MRT: Magnetresonanztomographie für präzise Darstellungen


Der PanTum Detect Bluttest ist sehr genau. Er kann verschiedene Krebsarten früh erkennen.

Ablauf eines typischen Krebs-Scans

Der Prozess beginnt mit einer Blutentnahme für den PanTum Detect Test. Bei auffälligen Ergebnissen folgen dann bildgebende Untersuchungen. In einer Studie fanden sich bei etwa vier Prozent der Probanden erhöhte Enzymwerte im Blut. Diese gründliche Vorgehensweise hilft, Krebs früh zu erkennen.

Vor- und Nachteile der Krebsfrüherkennung

Vorteile des Krebs-Scans:

  • Erkennung von Krebs früh erhöht die Heilungschancen
  • Untersucht verschiedene Krebsarten
  • Die erste Phase ist nicht-invasiv


Nachteile zu beachten:

  • Es könnte falsch-positive Ergebnisse geben
  • Unklare Befunde können psychisch belastend sein


Fast jeder zweite Mensch wird im Laufe seines Lebens an Krebs erkranken. Deshalb ist die Früherkennung sehr wichtig.

Früherkennung

Praktisch alle Krebsarten und ihre Vorstufen können frühzeitig erkannt werden.

PanTum Detect®

Der jährliche PanTum Detect® Bluttest hilft dabei, mögliche Fälle im Anfangsstadium zu erkennen.

PET/CT oder MRT

Bei Verdacht kann eine gründlichere Untersuchung durch PET/CT oder MRT schnell durchgeführt werden.

Regelmäßige Krebsvorsorge für eine erfolgreiche Behandlung.

„Wird ein Tumor im Frühstadium entdeckt, können bei manchen Krebsarten neun von zehn Erkrankten geheilt werden“, erklärt die Deutsche Krebsgesellschaft.

0

Tausend Krebsneuerkrankungen jährlich

0

Tausend Menschen sterben jährlich an Krebs

0

Prozent Todesfälle könnte vermieden werden

Krebs-Scan

Fast alle bekannten Krebsarten können mit dem Krebs-Scan frühzeitig erkannt werden

Für etwa 55% der jährlichen neuen Krebsfälle gibt es keine herkömmliche Früherkennung. Das Krebs-Scan Programm der HanseMerkur füllt diese Lücke. Für diese Leistung hat die HanseMerkur den Assekuranz Award Innovation Krankenversicherung 2022 erhalten.

Herkömmliche
Früherkennung

Überblick herkömmliche Früherkennungsmethoden?

 

 

Bluttest
Pantum Detect

Wie viele Krebsarten erkennt der jährliche PantumDetect Bluttest?

 

 

Kurz und bündig

  • PanTum Detect® Krebs-Früherkennungstest jährlich mit nur einer Blutprobe

  • Bei Verdacht ausführlichere Untersuchungen mit PET/CT und MRT

  • Durchgehende, sachkundige Unterstützung durch Krebsexperten am Telefon oder online

  •  

MRT und PET/CT einfach erklärt

 

 

 

  Leistungsübersicht

   HanseMerkur Krebs-Scan

 

     ✅ Der PanTum Detect® Bluttest wird jährlich durchgeführt, um eine mögliche Krebserkrankung frühzeitig zu entdecken.

     ✅ Im Verdachtsfall: Bildgebendes Verfahren zur Lokalisierung des Krebses (MRT oder PET/CT)

     ✅ 100% Kostenübernahme Behandlung für Chefarzt und Krebsspezialist

     ✅ 100% Kostenübernahme für Unterbringung in Ein- oder Zweibettimmer (Alternativ 75,- € KHT)

     ✅ Kurtagegeld in Höhe von 75,- € für bis zu 42 Tage.

     ✅ Verschiedene Unterstützungsleistungen wie Arzt-Termin-Service, ärztliche Zweitmeinung, Medikamentenberatung und mehr.

   27,50 € / Monat

Könnten Sie sich vorstellen, Ihre Chancen auf Krebsfrüherkennung jedes Jahr mit nur einer Blutprobe zu verbessern?

  • Es gibt viele spezifische Verfahren zur Erkennung bestimmter Krebsarten, wie z.B. Brustkrebs. Der Krebs-Scan deckt jedoch nahezu 100% aller Krebsarten ab, einschließlich solcher, die bisher nicht erkennbar waren.

  • Besonderes Merkmal: Bei Verdacht wird schnellstmöglich eine Bildgebung (MRT oder PET/CT) ermöglicht. Es gibt keine langen Wartezeiten.

  • Schließen Sie das Programm jetzt direkt online ab oder vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit unseren Experten.

So arbeitet das Krebs-Scan Früherkennungsprogramm der Hanse Merkur

Der innovative Bluttest PanTum Detect® bildet die Grundlage des Programms. Wenn dieser Test auffällig ist, nutzen Spezialisten bildgebende Verfahren zur Klärung. Die Bildgebung mit PET/CT und MRT ist derzeit die beste Methode zur Lokalisierung von Tumoren und gilt als Goldstandard.

Bestätigt die Bildgebung den Verdacht, leitet ein Facharzt die nächsten Schritte ein. Diese können weitere Untersuchungen zur genaueren Bestimmung des Tumors und möglicherweise Behandlung und Therapie beinhalten.

Nach Abschluss der onkologischen Nachsorge sollte der jährliche Bluttest wieder aufgenommen werden.

Die ideale Kombination

Bluttest PanTum Detect

Mit nur einer Blutprobe jährlich verbessern Sie die Chancen deutlich, Krebs rechtzeitig zu erkennen. Der Bluttest PanTum Detect weist spezielle Enzyme im Blut nach, die bei vielen Tumoren vermehrt gebildet werden – und das auch bereits in frühen, symptomlosen Phasen.

MRT

Die Magnetresonanztomographie, kurz MRT, nutzt Magnetfelder und Radiowellen, um detaillierte Bilder vom Körper zu erzeugen. Sie eignet sich besonders gut zur Darstellung von weichen Geweben wie dem Gehirn.

PET / CT

Ein Computertomograph, der hochauflösende Querschnittsbilder des Körpers erstellen kann. Der Radiologe kann Veränderungen in Organen (wie beispielsweise Metastasen) aufgrund ihrer Beschaffenheit identifizieren und zuordnen. Das PET/CT wird für den Teil des Körpers unterhalb der Schultern verwendet.

Jährlicher Früherkennungs-Bluttest

Ein jährlicher Bluttest zur frühzeitigen Erkennung einer möglichen Krebserkrankung, einschließlich der labortechnischen Untersuchung. Bei Verdacht: Klärung und Lokalisierung des Krebses durch ein bildgebendes Verfahren (PET/CT und MRT). Schnelle Terminvereinbarung und Kostenübernahme durch die Versicherung.

Unterstützende Leistungen

• Kostenübernahme für einen Krebsspezialisten (im Falle eines Krankenhausaufenthalts) • Kostenübernahme für die Unterbringung in Ein- oder Zweibettzimmer oder • Krankenhaustagegeld von 75,- EUR

Telefonische oder Online-Gesundheitsbetreuung

• Grundlegende Erläuterungen zum PanTum Detect® Test • Informationen und Beratung zum gesetzlichen Krebsfrüherkennungsprogramm • Medizinische Beratung zu allen Gesundheitsfragen durch Ärzte • Teilnahme an einem Beratungsprogramm bei Krebserkrankungen für Aufklärung und Beratung zu Diagnose und Therapieoptionen • Unterstützung bei der Auswahl von Ärzten und Krankenhäusern • Service zur Vereinbarung von Arztterminen • Beratung zu Medikamenten • Zweitmeinung von Ärzten, auch vor Operationen • Beratung zu Fitness und Ernährung

Ein Test, der Leben bewahren kann

Der Krebs-Scan bietet Ihnen eine umfassende 360°-Betreuung, von der Früherkennung bis hin zur Behandlung

Melden Sie sich jetzt für das innovative Programm zur Krebsfrüherkennung an

  • Ein jährlicher Bluttest zur Krebsfrüherkennung und viele weitere Leistungen sind für nur 27,50 € pro Monat erhältlich.

  • Das besondere Highlight: Bei Verdacht wird innerhalb von 14 Tagen eine Bildgebung ermöglicht.

  • Schließen Sie das Programm jetzt direkt online ab oder vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit unseren Experten.

Studie zur Effektivität des Bluttests

In einer Studie des UKE mit rund 5.000 gesunden Teilnehmern führte ein auffälliges Ergebnis des PanTum Detect® Tests bei 151 Personen zu einer Bildgebung. Bei 124 von ihnen bestätigte die Bildgebung den Verdacht auf einen potenziell gefährlichen Tumor.

Kunden Feedback

Bewertungen von Kunden

Die beste Krebsversicherung für echte Früherkennung

Der Krebs-Scan der HanseMerkur bietet weit mehr als herkömmliche Versicherungen. Während andere lediglich bei einer bestehenden Krebsdiagnose greifen, setzen wir früher an. Wir wollen Krebs früh erkennen, um so schnell und effektiv wie möglich gegen ihn vorzugehen.

Ein Bluttest für fast alle Krebsarten und Krebserkrankungen

Schnelle Terminvergabe bei Verdacht für MRT und PET/CT

Umfassende Betreuung und Beratung

Verschiedene Arten von Krebs brauchen verschiedene Untersuchungen

Es stimmt, dass Vorsorgeuntersuchungen allein keinen Krebs verhindern können. Aber sie sind ein starkes Werkzeug in Ihrem Arsenal. Sie helfen dabei, das Risiko zu senken und sorgen für eine rechtzeitige Behandlung.

Aber wie wäre es, wenn Sie einen Schritt weiter gehen könnten? Wenn Sie eine einzige Untersuchung hätten, die eine Vielzahl von Krebsarten erkennen könnte?

Dank unserer speziellen Scan-Technologie ist dies nun möglich. Es geht nicht mehr nur darum, das Risiko zu verringern – sondern um aktive Vorbeugung. Sie gewinnen wertvolle Zeit, Sie gewinnen Sicherheit und vor allem gewinnen Sie die Kontrolle über Ihre eigene Gesundheit.

Sie verdienen es, sich sicher zu fühlen und Ihre Zukunft aktiv zu gestalten. Deshalb sind wir hier, um Ihnen dabei zu helfen.

Häufig gestellte Fragen zum Krebs-Scan Früherkennungsprogramm

Cookie-Einstellungen